|
Löbauer Berg - Blick von der Brücke der Jugend auf die Kuppe am alten
Steinbruch (Judenkuppe) - |
|
Blick von der Ziegenwiese auf den Löbauer Berg und die Kuppe am alten Steinbruch (Judenkuppe) |
Der Name Judenkuppe wird bereits 1886 im Buch
von Oberlehrer R. Wagner "Flora des Löbauer Berges" für diese Felsformation verwendet. |
![]() |
Die Judenkuppe auf dem Löbauer Berg |
siehe auch > Der Pflanzengarten im alten Steinbruch |
![]() |
Blick von der Kuppe am alten Steinbruch (Judenkuppe) in Richtung Löbau-Süd, Rumburger Straße |
|
Sächsischer Postillon,
23. Mai 1885 bezeichnet die Judenkuppe als "Budenkuppe" -
Druckfehler!? |
|
![]() |