![]() |
||||
Löbau, Dehsaer Straße 2 | ||||
Der Anblick lässt erahnen, dass hier ein Schmuckstück neu entsteht | ||||
![]() |
||||
Löbau, Dehsaer Straße 2 - Baufortschritt, 18. Mai 2019 | ||||
![]() |
||||
Es gibt wieder Hoffnung für den Erhalt dieses Hauses !
Ein bekannter Löbau-Investor hat das Haus übernommen und eine Not-Sicherung des Daches und der Fassade vorgenommen. Foto: Eckhard Storch, 30. Dezember 2017 |
||||
![]() |
||||
Foto: Eckhard Storch, 30. Dezember 2017 | ||||
![]() |
||||
Löbau, Dehsaer Straße 2 (289 H.) - Jugendstilhaus, erbaut um 1905, jetzt dringend sanierungsbedürftig! - |
||||
Wohn- und Geschäftshaus des Löbauer Baumeisters Richard Müller (1867-1941) |
||||
![]() Löbau, Dehsaer Straße 2 (289 H.) - Besitzer u. Bewohner Quelle: 007 |
||||
|
||||
An der Nordseite des Hauses ist das Zunftwappen der Freimaurer angebracht |
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
Ehemals eines der schönsten Löbauer Häuser ... |
||||
![]() |
||||
Blick über den Lagerplatz der Zementwarenfabrik Rost zur Dehsaer Straße - Ansichtskarte um 1930? | ||||
![]() |
||||
Anerkannte Baumeister der
Amtshauptmannschaft Löbau, 1933 - für Löbau: |
||||
|
||||
Löbau, Dehsaer Straße 2 - Dr. med. W. Schmidt, prakt. Arzt, LR 1948 |
||||
![]() |